Faustball in Salzburg - Aktueller Stand (16. Dezember 2020)
Liebe Faustballerinnen und Faustballer in Salzburg, es wird für die Allgemeine Klasse in den Salzburger Ligen keine Hallenmeisterschaft 2020/21 geben! Unter den jetzigen Umständen wäre es frühestens Ende Jänner 2021 möglich, (sofern Hallen für den Breitensport wieder geöffnet werden), die Meisterschaft zu starten, was aber für einen geregelten Ablauf definitiv zu spät ist. Wir werden Anfang Jänner 2021 noch einmal prüfen, ob wir im Nachwuchsbereich etwas auf den Weg bringen können, wobei man aber schon jetzt sagen muss – es wird sehr schwierig! Wir hoffen, dass ein „normaler“ Start in die Feldsaison 2021 möglich wird!
In diesem Sinne danken wir allen Faustballerinnen und Faustballern für die Zusammenarbeit im „schwierigen“ Faustballjahr 2020 und sehen einem „besseren“ 2021 optimistisch entgegen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, g´sund bleib´n
Mit sportlichen Grüßen
Für den Vorstand des SFBV
Präsident Heinz Aigner
COVID-19
Wie ihr aus der öffentlichen Diskussion rund um das Corona-Virus sicher bereits vernommen habt, sind von Seiten des Gesundheitsministers aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder neue einschränkende Maßnahmen per Verordnung verfügt worden, die einmal mehr auch Auswirkungen auf den Sport haben. Im Vorfeld zu dieser novellierten Verordnung hat es in der vergangenen Woche mehrere intensive Gesprächsrunden zwischen den Sportverbänden, Sport Austria, dem Sportministerium und dem Gesundheitsministerium gegeben, an denen seitens Faustball Austria Generalsekretär Hannes Dinböck teilgenommen hat.
Das Ergebnis dieser Diskussionen und die letztlich am vergangenen Wochenende getroffenen Auslegungen dürfen wir Euch überblicksmäßig – zumindest was den Faustballsport angeht - mit nachfolgenden PDF-Download-Dokumenten zur Kenntnis bringen.
- Damen: Aufstieg in die 1. Bundesliga Halle und Feld
- Herren: verpassen den Aufstieg in die 1. Bundesliga nur haarscharf
- Nationalteam U18: Huber Annika und Huthmann Jan qualifizieren sich für die EM
Erstmalig werden Aktive unseres Vereines in alle österr. Nationalteams einberufen
- Herren: Putre Florian
- Damen: Fischer Lena, Gürtler Katrin, Hennebichler Johanna
- U21: Dihlmann Simon, Scheidler Leo, Resch Stefan
- U18: Huber Annika, Huthmann Jan
Österr. Meisterschaften:
- Halle: 2. Platz U14 männl, 3. Platz U14 weibl.
- LM der Schulen: BG-Seekirchen (weibl) und NMS-Seekirchen (männl) werden Landesmeister
- ÖM der Schulen: NMS-Seekirchen holt Silbermedaille bei der Unterstufe männlich
Landesmeisterschaften:
- Feld: ASKÖ Seekirchen holt die Titel bei der U14 männl, U16 männl und U18 männl
- 2. Platz Regionalliga West Herren
- Halle: LM Herren, LM Damen, LM U12, LM U14, LM U16, LM U18
Unser Trainerteam wird mit dem Nationalspieler Herren Matthias Karafiat aus Vöcklabruck und der brasilianischen Nationalspielerin Sabine Süffert aufgestockt.
Nationalteam U18 weibl.
- 3. Platz WM für Gürtler Katrin, Hennebichler Johanna
- 3. Platz Europacup U18 für Huber Annika, Gürtler Katrin
- 2. Platz Europacup U14 für Fischer Hannah
Nationalteam U21
- Europameistertitel für Putre Florian und Dihlmann Simon
Österr. Meisterschaft
- Feld: 2. Platz U18 männl, 2. Platz U18 weibl, 2. Platz U16 männl
- Halle: 2. Platz U12 weibl, 3. Platz U14 weibl, 3. Platz U18 weibl
Landesmeisterschaften
- Halle: 1. Platz U12, U14, U16, U18
- Feld: Meister Herren Regionalliga West, Landesmeister Herren, 1. Platz U18 m+w, 1. Platz U16 m+w
- 1. Platz U14 männl, 1.Platz U12 männl, 1.Platz U10 männl
Nationalteam U18 weibl.
- Vizeeuropameistertitel für Huber Annika, Gürtler Katrin, Hennebichler Johanna
- 2. Platz Europacup U14 für Fischer Hannah
Österr. Meisterschaften
- Halle: 2. Platz U12 weibl, 2. Platz U16 männl, 2. Platz U12 männl, 3. Platz U16 weibl
- Feld: 3. Platz U16 männl, 3. Platz U12 männl
- Österr. Vizemeister Halle: U12 weibl und U16 männl
- 3. Platz ÖM-Halle: U12 männlich und U16 weiblich
- Scheidler Leo und Dihlmann Simon – Vizeweltmeister U18 männlich in DE
- Österr. Vizemeister Feld: U14 männlich und U12 weiblich
- Österr. Meister Halle: U12 weiblich
- Österr. Vizemeister Halle: U18 weiblich und U16 weiblich
- Österr. Vizemeister: Unterstufe weiblich und Oberstufe männlich
- Winkler Katharina (Weltmeisterin - Jugend U18 weiblich in Kolumbien 2013, EM Silber 2012 – U18))
- Hummel Patrick (3. Platz WM Brasilien 2014, 4. Platz WM Kolumbien 2013 - U18 männlich)
- Fischer Lena, Europameisterin 2015 – weibl. Jugend U18
- Putre Florian, Schwarz Simon – Vizeeuropameister 2015 – männl. Jugend U18
- Hummel Patrick – Vizeeuropameister 2015 – Herren U21
- Hummel Patrick, Putre Florian, stehen im EM Kader 2016 (Herren U21 Nationalteam)
- Dihlmann Simon, Scheidler Leo stehen im WM Kader 2016 (U18 männlich)
- Fischer Lena, Huber Annika stehen im WM Kader 2016 (U18 weiblich)
- Inwinkl Julian (EM Bronze U18), Kinz Florian (4.Platz WM U18, 3. Platz EM U18), Pfund Daniela (EM Bronze U18), Pichelstorfer Lukas (WM Silber U18, EM Bronze U21, Mödlhammer Andrea (EM Bronze U18) feiern mit den österr. Nationalmannschaften ausgezeichnete Erfolge
- ASKÖ Seekirchen holte bisher 25 österr. Meistertitel, sowie 32 x Silber und 32 x Bronze bei österr. Meisterschaften
- Ca. 160 Salzburger Landesmeistertitel konnten die Seekirchner Faustballer bisher feiern
- Zahlreiche Turniersiege im In- und Ausland in allen Altersklassen (Berlin, Neugablonz, Vöcklabruck, Kufstein, Reichenthal)
- Ein Großteil der Salzburger Auswahlspieler in den diversen Altersklassen kommt aus Seekirchen